(PM SPD Giesenkirchen) Es tut sich was auf dem Gelände des ehemaligen Giesenkirchener Freibades an der Trimpelshütterstraße: Wenn alles nach Plan läuft, werden zwischen Februar und Mai 2014 die Bagger rollen und die Gebäude auf dem Gelände, also Umkleidekabinen, Technik- und Sanitäranlage sowie die Hausmeisterwohnung abreißen und die Becken mit Muttererde verfüllen. Ziel ist es, zum 1. August 2014 auf dem Gelände einen weiteren Waldkindergarten zu eröffnen.
Diese Pläne stellten heute die beiden Giesenkirchener SPD-Ratsherren Horst Peter Vennen und Oliver Büschgens, der SPD-Fraktionsvorsitzende in der Bezirksvertretung Ost, Volker Küppers, Dorothea Hüttersen (Der Paritätische – KV Mönchengladbach) sowie Juschka Schiffer, Vorstandsmitglied des Vereins “Die Pfifferlinge” der Öffentlichkeit vor.
Volker Küppers: “Die Bezirksvertretung Mönchengladbach-Ost hat in der Sitzung am 6. Juni 2013 einstimmig einem SPD-Antrag zugestimmt, mit dem die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der EWMG unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus dem “Dialog Giesenkirchen” ein Entwicklungskonzept für die Liegenschaft “Freibad Giesenkirchen” erarbeiten soll. Hintergrund der Initiative der SPD Giesenkirchen war die Feststellung in der Kindergartenbedarfsplanung für den Stadtbezirks Ost nach der Notwendigkeit eines Angebotes hinsichtlich eines sogenannten „Waldkindergartens“.”
“Wir freuen uns, dass Verwaltung, EWMG und Kommunalpolitik mit dem Gelände des ehem. Freibades nicht nur einen geeigneten Standort gefunden haben sondern auch mit dem Wohlfahrtsverband „Der Paritätische“ – Kreisgruppe Mönchengladbach (DPWV) und dem Verein „Waldkindergarten PfifferLinge e.V.“ zwei kompetente Träger in den Startlöchern stehen”, so Oliver Büschgens.
Besonders hilfreich war in den Augen von Oliver Büschgens und Volker Küppers dabei, dass mit Horst Peter Vennen ein Giesenkirchener als Aufsichtsratsvorsitzender der EWMG entscheidenden Einfluss auf die Gespräche genommen hat. Die nun vorgestellten Pläne sehen neben dem Abriss der Gebäude und dem Verfüllen der Schwimmbecken auch eine Renovierung der sogenannten “Fun-Arena” vor. Diese wird den Umbaumaßnahmen von den Pfifferlingen als Gruppen- und Verpflegungsraum für die Kinder genutzt. Das überdachte Spielfeld wird in erster Linie der Tennisclub “TC Giesenkirchen” nutzen. Eine Nutzung durch den Waldkindergarten ist bei Bedarf ebenfalls möglich.