Viel Wirbel verursacht ein Erlass des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums seit einigen Monaten: Der Erlass zur kommunalen Abwasserbeseitigung schreibt den Kommunen vor, Satzungen zu den Dichtheitsprüfungen zu erlassen und entsprechende Fristen festzulegen. So sollen Dichtheitsprüfungen in Wasserschutzgebieten bis spätestens Ende 2015 erfolgen und vorrangig behandelt werden. Für alle anderen Gebiete ist eine Staffelung zu erstellen, die eine kontinuierliche Abarbeitung …
SPD Mönchengladbach bietet Ausbildungsplatz an
„Wir wollen nicht nur fordern, sondern auch selbst aktiv werden und jungen Menschen eine Ausbildungschance eröffnen,“ mit diesen Worten gibt die Unterbezirksvorsitzende, Angela Tillmann, die Ausschreibung eines Ausbildungsplatzes bei der SPD Mönchengladbach bekannt. Ab dem 15. August 2011 richtet der Unterbezirk in Zusammenarbeit mit dem SPD-Landesverband NRW einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für …
Weiterlesen "SPD Mönchengladbach bietet Ausbildungsplatz an"
Bezirksvertretung Ost tagt – Öffentliche Sitzung am Donnerstag, 16. Juni, 18 Uhr, im Freibad Volksgarten
pmg. Am Donnerstag, 16. Juni, findet um 18 Uhr im historischen Gewölbekeller des Freibades Volksgarten, Peter-Krall-Straße 63, die nächste Sitzung der Bezirksvertretung Ost statt. Darin wird die Verwaltung unter anderem über den ersten Bauabschnitt zur Renaturierung des Bungtbaches und über die Verkehrssituation auf dem Konstantinplatz berichten. Außerdem geht es in der Sitzung über die Auswirkungsanalyse …
Ein Jahr rot-grüne Landesregierung in Düsseldorf: SPD Giesenkirchen lädt zu einer offenen Versammlung für alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger
Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Wahl von Hannelore Kraft zur nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin wagt die SPD Giesenkirchen gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Hans-Willi Körfges einen Rück- und Ausblick auf landespolitische Entscheidungen der SPD-geführten Landesregierung. „Wichtige politische Weichenstellungen wurden im ersten Jahr verabschiedet. Egal ob die Abschaffung der Studiengebühren, …
SPD Mönchengladbach vergibt Bürgerpreis 2011: Herausforderung Familie? Probleme und Chancen von Eltern und Kindern in der heutigen Gesellschaft
Jeden Tag wird in unserer Stadt für Kinder und Familien eine vielfältige, ganz unterschiedliche Arbeit geleistet. Verbände, Bildungseinrichtungen, die Stadt und eine Reihe von privaten Initiativen machen sich verdient. Um dieses Engagement zu würdigen, vergibt die SPD Mönchengladbach in diesem Jahr einen Bürgerpreis. Immer häufiger ist in den Medien davon zu lesen, dass Kinder vernachlässigt …