Am 13. September 2020 sind die Mönchengladbacherinnen und Mönchengladbacher aufgerufen, bei der Kommunalwahl den oder die Oberbürgermeisterin, die Mitglieder des Stadtrates und der Bezirksvertretungen neu zu wählen. Heute hat der SPD-Unterbezirk Mönchengladbach den Oberbürgermeisterkandidaten, die Kandidatinnen und Kandidaten für die 33 Ratswahlkreise und die Ratsreserveliste gewählt. Weiterlesen
Tackhütte
Fahnenweihe in Schelsen
Die feierliche Weihe einer Bruderschaftsfahne ist für jeden Schützenbruder etwas Besonderes. Ein solcher besonderer Tag war am gestrigen Tag der Deutschen Einheit für die St. Josef-Schützenbruderschaft Schelsen, deren passives Mitglied ich seit einiger Zeit bin.
Nach dem Weihegottesdienst, zelebriert durch unseren Ortspfarrer Achim Köhler und dem Präses der Schelsener Bruderschaft, Norbert Häusler, durfte ich die neue Fahne begutachten. Ein wunderschönes Werk, welches vom Mönchengladbacher Paramentensticker Hubert Schüler in sicherlich mühevoller, rund zweijähriger Handarbeit, fertiggestellt wurde. Weiterlesen
„Land unter“ in Giesenkirchen – Herzlichen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer
„Land unter“ gestern Abend in Giesenkirchen. Hat das geschüttet. Heftige Fotos und Videos u.a. von der Dömgesstraße und vom Puttschen zeigen leider, dass die Kanäle mit den Wassermassen nicht fertig wurden.
Herzlichen Dank an die vielen Helferinnen und Helfer, die sofort zur Stelle waren und den Geschädigten dabei geholfen haben, das Schlimmste zu verhindern. Ganz besonders danke ich unserer Freiwilligen Feuerwehr in Giesenkirchen, die wieder sofort zur Stelle war.👍🏻👏🏻 Weiterlesen
König sein… Versuch eines Tagebuchs
Seit dem 29. Oktober darf ich mich Schützenkönig nennen. An diesem Samstag begann ein ganz besonderer „Lebensabschnitt“, der nun sicherlich für ein Jahr viele neue spannende Eindrücke und Erlebnisse für mich bereithalten wird. Unter „König sein…“ werde ich in (un)regelmäßigen Abständen über das Erlebte berichten. Ich bin schon sehr gespannt, was wir alles miteinander erleben werden…
Der ersten Kneipensitzung werden (hoffentlich) weitere folgen
Wahnsinn!Auch mit einigen Tagen Abstand kann die erste Kneipensitzung des Königsklubs Tackhütte im Saal der Reitanlage Barthelmes nur mit einem Wort beschrieben werden: Wahnsinn!!
Monatelange Planungen, Zweifel, wie eine solche Sitzung wohl in Giesenkirchen ankommen wird, Hektik und Stress auf den letzten Metern: Es hat sich gelohnt!! Weiterlesen
Besichtigung der Baustelle: Hochwasserrückhaltebecken und Renaturierung der Niers
Rund 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen Giesenkirchens waren der Einladung der SPD gefolgt, sich vor Ort und unter fachkundiger Führung ein Bild von der Baumaßnahme “Hochwasserrückhaltebecken Geneicken” zu machen. Der Vorstand des zuständigen Niersverbandes, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Schitthelm, erklärte gemeinsam mit seinen Mitarbeitern das Bauvorhaben und führte die Besucherinnen und Besucher persönlich über die Baustelle. Weiterlesen
Fahnenzug für ein Jahr
Große Ehre für meinen Schwarzen Zug und auch für mich persönlich: Da seit dem 26. Oktober mit Wilfried Kremer und Daniel Gerards zwei Mitglieder des Fahnenzugs des Schützenvereins „St. Mariä Himmelfahrt“ Tackhütte als Schützenkönig und Jungkönig offziell gekrönt und somit in Amt und Würden sind, haben wir vom Schwarzen Zug die Bruderschaftsfahne aushilfsweise für ein Jahr überommen. Weiterlesen